Roche Diagnostics GmbH
Aufgaben:
Du lernst zunächst während eines mehrwöchigen Praktikums im Ausbildungslabor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Chemikalien und Laborgeräten. Zusätzlich vermitteln wir analytische, physikalische, präparative Methoden und theoretische Grundlagen. Außerdem spielen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.
Anschließend vertiefst Du durch wechselnde Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten und lernst die Aufgaben und Arbeiten in den entsprechenden Unternehmensbereichen kennen.
Auf die ganze Ausbildungszeit verteilt, nimmst Du an folgenden Praktika im Ausbildungslabor teil:
Betrieblicher Unterricht in Allgemeiner, Anorganischer und Organischer Chemie, Biotechnologie und Fachrechnen sowie Unterricht zu den jeweiligen Praktika vervollständigen die Ausbildung.
Zusätzliche Ausbildungselemente:
Dauer der Ausbildung:
3 1/2 Jahre, bei besonders guten Leistungen 3 Jahre.
Voraussetzung:
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss.
Bewirb Dich sich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Jahreszeugnisses).
Einsatzort:
Penzberg
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
04.09.2023
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ausbildung ab 2023: Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Roche Diagnostics GmbH - Penzberg
Ausbildung ab 2023: Biologielaborant:in (m/w/d)
Roche Diagnostics GmbH - Penzberg
Ausbildung ab 2023: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Roche Diagnostics GmbH - Penzberg
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2023
Fresenius SE & Co. KGaA
Chemielaborant*in (m/w/d)
Bayer AG
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Chemielaborant*in (m/w/d) | 2023
Bayer AG
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
MVV Industriepark Gersthofen GmbH