Evonik ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland. In unserem Kerngeschäft Spezialchemie sind wir eines der weltweit führenden Unternehmen. Von der Forschung über die Entwicklung bis hin zum Vertrieb, von der Sonnencreme und dem Hochleistungsklebstoff bis zum Benzin sparenden Autoreifen. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eine Berufsausbildung - Spaß beim Lernen inklusive.


Ausbildung Chemikant (m/w/d)
Steinau, Hanau
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Neben dem Unterricht in der Berufsschule und den abwechslungsreichen, praxisnahen Einsätzen in Produktionsanlagen, Werkstätten oder Verwaltungsbereichen begleiten Sie unsere qualifizierten Ausbilder*innen optimal durch zusätzliche, digital unterstütze Lehrgänge in unseren modernen Ausbildungszentren bis zu der Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer. Wenn Sie Leistungsfähigkeit nachweisen und sich leistungswillig den Herausforderungen einer modernen Ausbildung stellen, steht bei erfolgreich bestandener Prüfung der unbefristeten Übernahme nichts mehr im Wege.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
Handfeste Technik und Chemie sind die Steckenpferde unserer Chemikanten (m/w/d), und unsere chemischen Produktionshallen und Werkstätten ihre Arbeitswelt. Dort führen sie chemische Reaktionen in Produktionsanlagen durch, überwachen die Produktion, kontrollieren und bedienen Armaturen, Mess- und Regelgeräte und führen einfache chemische Untersuchungen zur Qualitätskontrolle durch. Auch das Zubereiten, Reinigen, die Aufarbeitung und der Versand der Produkte gehört zum Aufgabenfeld der Chemikanten (m/w/d). Besonders wichtig ist ein verantwortlicher Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften. Das nötige theoretische Wissen wird an der Berufsschule vermittelt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2022
Ausbildungsstandort: Der Standort Steinau an der Straße bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer Ausbildung in chemisch-technischen Berufsfeldern an. Eine solide Ausbildung mit Zukunftsperspektive und vielfältige Möglichkeiten für die spätere Weiterqualifizierung eröffnen den Weg in die Berufswelt der Chemie.
Anforderungen
-
Ein gutes technisches Verständnis und Spaß an Naturwissenschaften und Chemie
-
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
-
Teamgeist
-
mindestens guter Hauptschulabschluss