Bitte ausfüllen


Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
Essen Goldschmidt
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Neben dem Unterricht in der Berufsschule und den abwechslungsreichen, praxisnahen Einsätzen in Produktionsanlagen, Werkstätten oder Verwaltungsbereichen begleiten Sie unsere qualifizierten Ausbilder*innen optimal durch zusätzliche, digital unterstützte Lehrgänge in unseren modernen Ausbildungszentren bis zu der Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer. Wenn Sie Leistungsfähigkeit nachweisen und sich leistungswillig den Herausforderungen einer modernen Ausbildung stellen, steht bei erfolgreich bestandener Prüfung der unbefristeten Übernahme nichts mehr im Wege.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
Industriekaufleute (m/w/d) unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht - von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Industriekaufleute (m/w/d) werden sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungserstellung und Leistungsabrechnung als auch funktionsübergreifend tätig. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern, auch in einer Fremdsprache. Ihr Handeln orientiert sich an den jeweiligen Geschäftsprozessen. Als team- und projektorientierte Sachbearbeiter arbeiten sie an der Erstellung kundengerechter Problemlösungen. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems an der Berufsschule vermittelt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2022
Ausbildungsstandort: Zentral in der Essener Innenstadt gelegen, bietet der Evonik Konzern am Standort Goldschmidtstraße Arbeitsplätze für rund 1700 Mitarbeiter und ca. 100 Auszubildende. Viele Zusatzangebote wie Tablets, Seminare, Einführungs- und Abschlussfahrten machen die Ausbildung besonders attraktiv.
Einsätze an anderen Standorten oder im Ausland und eine unbefristete Übernahme nach der Ausbildung sichern den Start in eine erfolgreiche Zukunft.
Die betrieblichen Einsätze finden am Standort Essen Goldschmidtstraße statt. Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden in unserem Ausbildungszentrum im Chemiepark Marl und in der Berufsschule vermittelt. Die Vermittlung der Lerninhalte wird durch digitales Equipment unterstützt.
Anforderungen:
-
Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
-
Kommunikationsfähigkeit und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
-
Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
-
Organisationstalent und Flexibilität
-
Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
-
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
-
Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft