Was uns auszeichnet
Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
Deine Aufgaben
Theoretische Ausbildung
Während deiner Ausbildung besuchst du in regelmäßigen Abständen die Berufsschule für eine Woche. Der Unterricht behandelt Themenbereiche wie:
- Beschaffungsprozesse
- Auftragsbearbeitung
- Kundenakquise und -bindung
- Steuerung von Wertschöpfungsprozessen
- Projektplanung
Ergänzend zum Berufsschulunterricht finden in der Ausbildungsabteilung Trainings zu folgenden Themen statt:
- Wirtschaftsenglisch
- Kommunikationstraining
- Gesundheitsmanagement
- Business-Knigge
- Teamtraining
Praktische Ausbildung
Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch Betriebseinsätze in verschiedenen Abteilungen und Funktionen, zum Beispiel:
- Einkauf
- Personalwesen
- Marketing und Vertrieb
- Teamassistenz
- Information Services
- Projektassistenz
- Reise- und Veranstaltungsservice
- Controlling
- Chefassistenz
In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.
Was du mitbringen solltest
- einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder einen Abschluss an einer kaufmännischen Berufs- bzw. Wirtschaftsfachschule
- gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- MS Office Grundkenntnisse
- Interesse an Fremdsprachen, Chemie und Pharmazie
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- gute Umgangsformen
- Interesse an Projektarbeit
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
Was wir dir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
- zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten
- gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 € brutto)
Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing,
Telefon:
Markus Rostock: +49 6151 72-2928
Clara Hofmann: +49 151 14545340
E-Mail für Rückfragen:
ausbildung@merckgroup.com
Bewerbung unter www.merck-bewerbung.de