
Bachelor of Science Fachrichtung Informatik (m/w/d)
Berufsbild
Komplexe Problemstellungen bereiten dir Freude und es reizt dich, diesen mit logischem Denkvermögen und innovativen Lösungsansätzen zu begegnen? Und ganz besonders gilt das, wenn du dafür moderne Medien in einem internationalen Umfeld einsetzen kannst? Dann mach deine Leidenschaft zum Beruf und studiere Informatik.
Danach kann dein Tätigkeitsfeld in sehr unterschiedlichen Funktionsbereichen liegen. Beispiele dafür sind die Entwicklung neuer intelligenter Plattformen, der Kundensupport, das Customising von Programmen oder die Prozessoptimierung in den Bereichen Produktion sowie Forschung & Entwicklung. Ebenfalls kannst du zentral mitwirken an der Programmierung und Gestaltung neuer Webseiten im Intra- und Internet, im Webcontent Management, in der Einbindung und Steuerung von Suchfunktionen und Sozial Media-Anwendungen oder die in die Programmierung innovativer und zukunftsweisender Apps. So oder so: In jedem Fall arbeitest du bei uns mitten im modernen Business an innovativen Lösungen für deine internen Kund*innen, die aus allen Geschäftsfeldern der Bayer AG im In- oder Ausland stammen.
Voraussetzungen
- Gutes bis sehr gutes Abitur
- Sehr gute Leistungen in Mathematik
- Gute Leistungen in Deutsch und Englisch
- Logisches Denkvermögen
- Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Mobilität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Ausbildungsverlauf
Mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht bieten wir den 6-semestrigen Dualen Bachelor Studiengang Informatik an. Es wechseln jeweils 3-monatige Phasen von Vorlesungen an der HWR mit Praxiseinsätzen bei Bayer. In der Praxis wirst du von Experten in sehr unterschiedlichen, extra ausgewählten Fachabteilungen unterstützt. Hier lernst du deine Interessen, Neigungen und Stärken für spätere Einsatzfelder kennen.
Die Fachrichtung Informatik ist ein Intensivstudiengang (210 CP), bei dem du sowohl an der HWR wie in den Praxisphasen Studienleistungen erbringst.
Berufsperspektiven
Nach der Ausbildung möchten wir unsere Studierenden, die sehr gute bis gute Leistungen während der Ausbildung gezeigt haben, auch übernehmen. Dies gelingt uns in der Regel. Du hast mit diesem dualen Studium daher sehr gute Berufsaussichten. Als späteres Einsatzgebiet sind viele Unternehmensbereiche denkbar. Im Anschluss an den Bachelor gibt es viele Möglichkeiten, sich intern beruflich weiterzubilden. Denkbar ist die fachspezifische Nutzung unseres breiten beruflichen Weiterbildungsangebots, Projektarbeiten, Zertifizierungen oder eingeschobene Auslandsaufenthalte. Auch die Aufnahme eines passenden Masterstudiums stellt eine Option dar, sich parallel zu Tätigkeiten im Unternehmen weiter zu entwickeln.
Das bieten wir dir
- Tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Ein Auslandsaufenthalt in einer unserer Tochtergesellschaften bei guten bis sehr guten Leistungen
- Ein Praxisaufenthalt im Raum Köln/Leverkusen ist optional
- Schulungen zu Fachthemen
- Workshops zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Sprachtrainings in Englisch sowie Spanisch oder Chinesisch
- Ausbildungsbeginn: 1. September, jährlich
Ausschließlich Online-Bewerbungen unter: www.ausbildung.bayer.de
Standort
Berlin
Division
Bitte ausfüllen
Referenzcode