Ausbildung 2021:
Elektroniker für Automatisierungstechnik (all genders) - Energie erleben und steuern
Für die Herstellung von innovativen Medikamenten werden komplexe Anlagen und Maschinen benötigt. Als Elektroniker Automatisierungstechnik (all genders) bist du verantwortlich dafür, dass unsere Anlagen funktionieren und produzieren. Ohne deinen Einsatz wäre die Herstellung wichtiger Medikamente nicht möglich. Du steuerst, wartest und programmierst diese Anlagen, sodass ein reibungsloser Produktionsablauf garantiert werden kann.
Du hast keine Angst vor hoher Spannung? Du tüftelst so lange, bis die Maschinensteuerung genau das macht, was du willst? Du möchtest die Anlagen verstehen und technisch verbessern? Du willst lernen, Pläne zu lesen und zu erkennen, wohin die Energie im Unternehmen fließt?
In deiner Ausbildung wirst du darin geschult, selbstständig an der Elektronik von Produktionsanlagen zu arbeiten, Schaltpläne zu lesen und Fehler zu beheben. Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten stehen ebenfalls auf dem Lehrplan deiner 3,5-jährigen Ausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 3 Jahre verkürzen kannst.
Bei AbbVie findet die Berufsausbildung im dualen System statt. Das theoretische Fachwissen wirst du in der Berufsschule erlernen. Die Praxis lernst du bei Abbvie im Betrieb kennen, wobei unsere Elektroniker Automatisierungstechnik (all genders) in Kooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen ausgebildet werden.
Für den Berufseinstieg erwarten wir neben guten Noten in den mathematisch-technischen Fächern und Spaß an der Technik auch handwerkliches Geschick und Interesse für Elektrotechnik und die Technik von Maschinen und Anlagen.
Ist die Ausbildung zum Elektroniker Automatisierungstechnik (all genders) genau das richtige für dich? Dann bewirb dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und einem Motivationsschreiben darüber, warum dich diese Ausbildung bei AbbVie interessiert. Wir haben mehrere Ausbildungsplätze zum Elektroniker Automatisierungstechnik (all genders) zu besetzen.
Voraussetzungen:
Mindestens Mittlere Reife sowie gute Noten in den Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern. Technischer Sachverstand, handwerkliches Geschick und Interesse für Elektrotechnik und die Technik von Maschinen und Anlagen
Ausbildungsbeginn: 01. September 2021
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre – verkürzt 3 Jahre
Standort: Ludwigshafen
Einsatzort:
Ludwigshafen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2021
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (all genders)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
Pharmakant (all genders)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
Chemielaborant (all genders)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
Fachkraft für Lagerlogistik (all genders)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
Bachelor of Arts, BWL Industrie (all genders)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
eine/n Auszubildende/n zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (gn)
Forbo Siegling GmbH
Ausbildungsplatz Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Clariant
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER/IN FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK m-w-d
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
L. Brüggemann GmbH & Co. KG
Ausbildung Mechatroniker (all genders)
Takeda GmbH - Oranienburg