
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)



ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Du findest Digitalisierung spannend und baust schon von klein auf Computer selbst zusammen. Zu Hause bist du der Herr des Heimnetzwerkes und schraubst nahezu jedes elektrische Gerät mit Leichtigkeit auseinander und wieder zusammen. Systemfehler oder andere Störungen können dir nichts anhaben, denn du weißt diese (fast) immer zu lösen. Mache jetzt dein Hobby zum Beruf und werde als Fachinformatiker:in für Systemintegration ein Teil von unserem Netzwerk.
Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld und bist vom ersten Tag an Teil eines dynamischen innovativen Teams. Wir geben dir die Möglichkeit deine Ausbildung aktiv mitzugestalten zum Beispiel bei der Auswahl der Praxisphasen wie Data Science, Mobile Apps, Machine Learning, Artificial Intelligence, Cyber Security, Cloud Computing.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
- du tauchst in die zentralen Bereiche der Informationstechnologie ein und lernst, komplexe IT-Systeme und Netzwerke richtig zu planen, zu warten und zu administrieren
- du lernst wertvolle Datenbestände vor Verlust und unerlaubtem Zugriff aus dem Inter- und Intranet zu schützen sowie umfangreiche Systemlösungen zu erarbeiten und zu präsentieren
- du wirst Profi darin, Kunden umfassend zu beraten, zu schulen und zu betreuen
- wir zeigen dir, wie man Systemstörungen mit professionellen Experten- und Diagnosewerkzeugen behebt
DAS BIETEN WIR
- eine spannende Ausbildung in einem IT-Unternehmen mit Fokus auf digitaler Transformation, digitalen Lösungen und den neuesten Technologien
- Berufsbildende Schule Technik 1, Ludwigshafen als Kooperationspartner
- zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie innovative Schulungsangebote mit hoher Praxisrelevanz
- eigener Virtuell Reality Room
- Adventure Teambuilding mit professionellen Coaches
- attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie: Urlaubsgeld, freiwillige Erfolgsbeteiligung, Laptop, Essensgeldzuschuss, Büchergeld
- 30 Tage Urlaub
- 37,5 Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit ab dem 1. Ausbildungsjahr
- Homedays ab dem 1. Ausbildungsjahr
- Freizeit- und Fitnessangebote sowie Teamevents
- Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
- gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen
DAS BRINGST DU MIT
- mindestens eine gute Mittlere Reife
- Interesse an Technik und erste Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten
- freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation
- Offenheit für Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten
- Begeisterung für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld
- hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Spaß an Teamarbeit
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
Bewerbungsstart: ab Anfang Juni 2023
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
1. Online-Test von zu Hause aus
2. Eignungstest vor Ort bei der BASF
3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
4. ggf. werksärztliche Untersuchung
5. Zusage und Vertrag
Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage.
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die Netzwerke, sondern erstellst auch fachgerechte Lösungen für verschiedene Probleme im Unternehmensalltag - gemeinsam mit dem Team bist du verantwortlich das Unternehmen online zu halten und wirst so zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams. Wir haben das Netzwerk, jetzt müssen wir uns nur noch verbinden!
KONTAKT
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Frau Anne Wicke; Tel.: +49 30 2005-56410
ÜBER UNS
Wir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen Teams wollen wir neue digitale Lösungen einführen, die für unseren Kunden einen klaren Mehrwert darstellen.
Alles Wissenswerte zu diesem Studium und dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: https://on.basf.com/BDS
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.