Als der Fachkräfte-Entwickler der Industrie bilden wir zusammen mit unseren Partnerunternehmen derzeit 1.300 Auszubildende aus. Eine Top-Ausbildung legt den Grundstein für deine berufliche Zukunft.
Voraussetzungen
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- ein Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Organisation der Ausbildung
- eine Ausbildungsdauer von 3 ½ Jahren
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Tätigkeitsbereiche
- die Anfertigung von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mithilfe von Werkzeugen und Maschinen
- die Programmierung und Bedienung von Maschinen mit numerischer Steuerung
- die Herstellung von Spritzguss-, Press- und Prägeformen sowie Stanz- und Umformwerkzeugen
- das Instandsetzen und Fertigen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen
- das Fertigen von Vorrichtungen, Lehren und Schablonen sowie Mess- und Prüfwerkzeugen
- der Einsatz moderner Technologien: Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, CNC-Technik, Informatik
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister/-in
- Techniker/-in
