
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d)
September 2024
Aufgaben
Maschinentechnische Geräte installieren und warten, Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen vorbereiten – als Industriemechaniker*in hast du ein breites Aufgabenspektrum und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Dazu gehören auch die regelmäßige Kontrolle und damit das frühzeitige Erkennen von Verschleißzuständen an den betreuten Anlagen sowie die manuelle oder maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen. Du trägst Verantwortung und leistest einen wertvollen Beitrag dazu, eventuell mögliche Einschränkungen der Produktionsprozesse frühzeitig zu verhindern. Denn unsere größtenteils kontinuierlich laufenden Produktionsanlagen müssen perfekt funktionieren – um bei der Herstellung der qualitativ hochwertigen Erzeugnisse umfassenden Umweltschutz und größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Benefits
- Monatliches Ausbildungsgehalt
- Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Company Bonus (Gewinnbeteiligung)
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- Planbare 37,5 Stunden-Woche
- Übernahmechance von durchschnittlich 90 Prozent
- Umzugszuschuss: Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei einem Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten
Ausbildungsinhalte
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Montieren, Installieren und Instandsetzen von maschinentechnischen Anlagenteilen
- Aufbauen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen mit Hilfe von Schalt- und Funktionsplänen
- Wartung von Teil- und Produktionsanlagen
- Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz als integrative Bestandteile alle Ausbildungsthemen
- Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Schulabschluss Sekundarstufe I
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Interesse und Spaß am handwerklich-technischen Arbeiten
- Teamfähigkeit
Perspektiven
Nach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
- Aufsichtsführenden Fachkraft
- Meister*in
- Staatlich geprüften Techniker*in
So bewirbst du dich bei uns
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.
Land
Deutschland
Standort
Dormagen/ Leverkusen/Wuppertal
Division
Bayer