Hintergrund
Hintergrund
JOBNetWORK Chemie|Pharma Logo
Jetzt bewerben Zur Jobsuche
Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
September 2023

Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

September 2023

Aufgaben

Als Servicekraft für Schutz und Sicherheit hast du die Aufgabe, unsere Betriebsstätten, Forschungsergebnisse und unser wertvollstes Kapital – die Mitarbeiter*innen – zu schützen und eine entsprechende Sicherheit zu gewährleisten. Weil uns das extrem wichtig ist, bilden wir dich bei Bayer selbst als „Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ aus – denn wir wollen das notwendige Vertrauen früh in unsere Auszubildenden setzen und damit eine intensive Identifikation mit dem Unternehmen aufbauen. 
 
Deine breite Aufgabenpalette umfasst die Abwehr von Einbrüchen und Werksspionage, die Besucherabwicklung, die Durchführung von Kontrollgängen sowie Personen-, PKW- und LKW-Überprüfungen. Dabei gilt es auch, eng mit der Werksfeuerwehr zu arbeiten und sich besonderen Herausforderungen zu stellen – wie beispielsweise die Unterstützung im Brandschutz oder die Alarmbearbeitung in der Sicherheitszentrale.

 

Benefits

  • Monatliches Ausbildungsgehalt
  • Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Company Bonus (Gewinnbeteiligung)
  • Tariflich geförderte Altersvorsorge
  • Planbare 37,5 Stunden-Woche
  • Übernahmechance von durchschnittlich 90 Prozent
  • Umzugszuschuss: Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei einem Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten

 

Ausbildungsinhalte

Die vielfältigen Aufgaben setzen gerade zu Beginn deiner zweijährigen Ausbildung einen intensiven Überblick über die diversen Themen voraus und es wird viel Wert auf die Praxis gelegt. Du bist selbstverständlich nicht auf dich allein gestellt und da du von erfahrenen Kolleg*innen und Ausbilder*innen begleitet wirst, befindest du dich direkt im Geschehen. Im weiteren Ausbildungsverlauf lernst du Rechtsgrundlagen kennen, was dir bei der Zusammenarbeit mit der Polizei weiterhilft. Genauso sind Erste Hilfe und Selbstverteidigung ein Teil deiner Ausbildung. Darüber hinaus lernst du den Bereich Technik kennen. Unsere Gebäude und Anlagen sind nämlich mit modernster Sicherheitstechnik ausgerüstet und da wir eine Sicherheitszentrale betreiben, wirst du auch hier zum/zur Expert*in.

In der Berufsschule bekommst du folgende fachtheoretische Inhalte vermittelt:

  • Fachkunde
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Projektunterricht
  • Kommunikation
  • Recht
  • Erste Hilfe
  • Gesundheitsförderung (Sport)
  • Eigenschutz (Selbstverteidigung)
  • Konfliktbewältigung

 

Voraussetzungen

  • mind. Sekundarstufe |
  • Gute schulische Leistungen und englische Sprachkenntnisse
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
  • Eignung, bei jedem Wetter auch im Freien, im Dunklen und ggf. in größerer Höhe arbeiten zu können
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamarbeit
  • Begabung zum ruhigen, überlegten, aber zugleich schnellen und konsequenten Handeln in sich plötzlich ändernden Situationen
  • Bereitschaft zum vollkontinuierlichen Schichtdienst

 

Perspektiven

Nach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:

  • Meister*in für Schutz und Sicherheit

Solltest du während deiner Ausbildung gute Leistungen zeigen, planen wir dich zu übernehmen.

 

So bewirbst du dich bei uns

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Land

Deutschland


Standort

Berlin


Division

Bayer


Jetzt bewerben
Logo Bayer AG
Jetzt bewerben Zur Jobsuche
Bayer AG
Zum Unternehmen
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Klicken, um Google Karte als externen Inhalt zu laden
Bayer AG

Einsatzort:
Berlin

Position:
Ausbildung

Beschäftigungsbeginn:
01.09.2023

Vertragsform:
auf 36 Monate befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss

Arbeitszeit:
Vollzeit

Weitere Jobs bei Bayer AG


Ausbildung zum/zur Landwirt*in (m/w/d)
Bayer AG

Ausbildung zum/zur Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) für Privat- und Geschäftsreisen Schwerpunkt Privatreisen
Bayer AG

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Bayer AG

Ausbildung als Fachlagerist*in (m/w/d)
Bayer AG

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Bayer AG

Ähnliche Jobs


Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG - Ingelheim

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
BASF SE

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) - Herne
Evonik Industries AG

Freie Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
MVV Industriepark Gersthofen GmbH

Suchen
Sie auch nach


Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit 2023, Arbeitsschutz, Sicherheitsmitarbeiter, Schutz und Sicherheit

© JOBNetWORK Chemie|Pharma. All rights reserved.

Kontakt | Impressum