Ferro ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spezialchemikalien.
In 26 Ländern, mit ca. 5.000 Mitarbeitern sind wir ein starker Partner für Kunden aus der Keramik- und Glasindustrie sowie der Elektronik-, Email-, Lack- und Kunststoffindustrie.
Die Geschäftsbereiche Performance Color & Glass and Pigments, Powders & Oxides entwickeln, produzieren und vermarkten anorganische Pigmente, Glasfarben, Dekorfarben, Glasursysteme, Spezialgläser und Edelmetallpulver & -pasten.
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und die Kultur bei Ferro. Durch Teamwork und Talent schaffen wir Wert für unsere Kunden, Aktionäre, Gemeinden und die Umwelt. Unsere Unternehmenswerte beruhen auf Vertrauen, Engagement, Kundenorientierung, kontinuierlicher Verbesserung und einer gewinnenden Haltung.
Das Unternehmen finden Sie im Internet unter www.ferro.com
Ferro ist in Deutschland mit Produktionsstandorten in Frankfurt am Main, Hanau und Colditz vertreten. Für eine Ausbildung am Standort Frankfurt am Main suchen wir ab dem 01.09.2023 Sie als
Voraussetzungen
• guter Realschulabschluss oder Abitur
• besonderes Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Organisation der Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, mit Abitur 2 ½ Jahre
Ausbildungsort: Ausbildungseinrichtungen und Fachabteilungen der Ferro GmbH
Abschlussprüfung vor der IHK Frankfurt; Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen möglich
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Fachkaufmann/-frau
• Fach- und Betriebswirte/-wirtinnen
• Bachelor of Business Administration
Die Bewerbung ist bevorzugt elektronisch an ausbildung@ferro.com zu richten.
Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und sonstige Bescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen.
Dateien vom Format DOC oder DOCX (Word), PDF, PNG, JPG oder GIF sind zulässig. Zip Dateien sind nicht zulässig.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Peer Trabusch
-Ausbildungsleitung-
Ferro GmbH
Gutleutstraße 215
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 27116-298
Telefax: +49 69 27116-563
Einsatzort:
Frankfurt
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2023
Vertragsform:
auf 36 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
NORKA GmbH & CO. KG
Auszubildende zu Industriekaufleuten
Hesse GmbH & Co. KG
Auszubildende:r Industriekauffrau/-mann(m/w/d)
ARDEX GmbH
Freie Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann (m/w/d)
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH