
Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)



ÜBER UNS
Du suchst einen dualen Studienplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt. Deine Neugier und Einsatzbereitschaft sind der Schlüssel zu unserem Dualen Studium - bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere in der Technik.
DAS LERNST DU
- Du studierst in kleinen Lerngruppen eine Reihe von grundständigen ingenieurstechnischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Modulen.
- Dank einer Vielzahl an Wahlmodulen lernst Du genau das, was Dich interessiert und Dich im Unternehmen voranbringt.
- Tauche ein in die Welt der Verfahrenstechnik. Hier erhältst Du Einblicke in die Fertigung und Reparatur von Anlagenelementen, während Du im Team gemeinsam Wissen aufbaust und spannende Erfahrungen sammelst.
- Dank Deiner erworbenen Expertise in Schweiß- und Werkstofftechnik wirst Du zum Spezialisten oder zur Spezialistin für Schadensbegutachtungen und Inspektionen. Hierbei erlernst Du den Umgang mit den neusten und innovativsten Technologien wie der Videoskopie oder der Drohneninspektion.
- Als Teil des Teams lernst Du den Umgang mit Tablets, Drohnen, Apps und anderen innovativen Tools und unterstützt unseren Standort auf dem spannenden Weg zur Industrie 4.0.
DAS BIETEN WIR
- abwechslungsreiche Praxisphasen bei der BASF Schwarzheide GmbH, z.B. in den Bereichen der Maschinen- und Apparatetechnik oder den elektrischen Systemen
- finanzielle Unabhängigkeit: 1. Studienjahr 1.115 € / 2. Studienjahr 1.173 € / 3. Studienjahr 1.196 € / 4. Studienjahr 1.257 €
- flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub
- unbefristeter Direkteinstieg z.B. als Fachingenieur:in bei entsprechender Leistung und persönlicher Eignung
- zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF-Aktienprogramm, moderne IT-Ausstattung und Sportangebote, Übernahme der Semestergebühren
- als vollwertiges Teammitglied arbeitest Du in abwechslungsreichen Projekten mit
- eine persönliche Ansprechperson über die komplette Studienzeit
- finanzielle Unterstützung für Studierende von weiter weg
DAS BRINGST DU MIT
- gute (Fach-)Hochschulreife
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu Deinen Lieblingsfächern
- Leidenschaft für Maschinentechnik und Freude an detektivischer Arbeit im Bereich metallischer Werkstoffe sowie deren zugrunde liegender Technologie
- Als kommunikativer Teamplayer liebst Du die Zusammenarbeit mit Anderen
- du bist zielstrebig und motiviert
DUALES STUDIUM GESCHAFFT - WAS DANN ?
Dir eröffnet sich nach abgeschlossenem Studium eines der facettenreichsten Tätigkeitsfelder der BASF! Als Bindeglied zwischen der Produktion und den Fachstellen der BASF bist Du die erste Ansprechperson, wenn es um Inspektion, Begutachtung oder Digitalisierung im Bereich der Apparatetechnik geht. Unsere Kunden und Facheinheiten zählen auf Deine Meinung und Fähigkeiten, so dass Du als wichtiges Mitglied unseres Teams nicht mehr wegzudenken bist.
KONTAKT
Du hast Fragen zu der Stelle?
Wende Dich an Anika Werchosch, Tel.: +49 151 11795281, anika.werchosch@basf.com
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Wende Dich an Paula Seez, Tel.: +49 30200 556641, paula.seez@basf.com
ÜBER UNS
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: www.basf-schwarzheide.de
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder
Weltanschauung einsetzt.