
Bachelor of Science - Elektrotechnik (m/w|d)



Du funktionierst auch unter Spannung, stehst dabei aber selten auf der Leitung? Dann kurbel mit uns deine Karriere und Entwicklung an: Werde Ingenieur (m/w/d) mit unserem dualen Studium Elektrotechnik, Vertiefung "Elektrische Energietechnik". Du erwirbst bei uns im Unternehmen und an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg das nötige Know-How in der Energietechnik und hilfst uns, Anlagen zu planen, elektrisch zu betreiben und zu erneuern. Bald schon verstehst du die elektrische Energietechnik wie kein anderer und kitzelst das volle Potenzial aus unseren elektrischen Anlagen heraus.
DAS BIETEN WIR
- ein praxisnahes Studium bei BASF Schwarzheide GmbH in Kooperation mit der BTU Cottbus/Senftenberg
- abwechslungsreiche Praxisphasen in den Bereichen Site Engineering, Netzbetrieb oder Energieversorgung
- Einblicke in die Nutzung von erneuerbaren Energien an einem Industriestandort
- erste Projekterfahrung und teamübergreifende Zusammenarbeit
- eine feste Ansprechperson während Deines gesamten Studiums
- finanzielle Unabhängigkeit: Du startest mit über 1000 € monatlich im ersten Studienjahr, auch während Du an der Universität bist
- 30 Tage Urlaub
- exzellente Übernahmechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Sportangebote
DAS BRINGST DU MIT
- mindestens eine gute Fachhochschulreife
- großes Interesse an erneuerbaren Energien sowie neuen Technologien im Rahmen des Netzausbaus
- Motivation sich beim Umbau der Erzeugungslandschaft in einem interdisziplinären Team zu engagieren
- Freude an der Arbeit in Projektteams
- gute Englischkenntnisse und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
DUALES STUDIUM GESCHAFFT - WAS DANN?
Nachdem Du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen Dir bei guten Leistungen die Türen in verschiedensten Unternehmensbereichen wie der operativen oder strategischen Infrastruktur sowie dem Technologie Management offen. Begleite den Standort Schwarzheide durch die Erzeugung von grünem Strom auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
ÜBER UNS
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest du hier: www.basf-schwarzheide.de
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
https://on.basf.com/Bachelor_of_Science_Elektrotechnik-in_Express-23
Bewerbungsstart: ab Juli 2022
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
1. Online-Test von zu Hause aus
2. Eignungstest vor Ort bei der BASF
3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
4. ggf. werksärztliche Untersuchung
5. Zusage und Vertrag
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder der Stelle? Wende dich an Georg Klaus Glock, Tel.: +49 30 2005-56351
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Bitte beachte, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reiche daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.