Elektroniker für Automatisierungstechnik (all genders)

Ausbildung 2023:

Elektroniker für Automatisierungstechnik (all genders)

Kennziffer: 2300342

 

Für die Herstellung von innovativen Medikamenten werden komplexe Anlagen und Maschinen benötigt. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik bist du verantwortlich dafür, dass unsere Anlagen funktionieren und problemlos produzieren, denn ohne deinen Einsatz wäre die Herstellung wichtiger Medikamente nicht möglich.

 

Was du bei uns lernst: 

  • Du steuerst, wartest und programmierst diese Anlagen, sodass ein reibungsloser Produktionsablauf garantiert werden kann
  • Du lernst Pläne zu lesen und zu erkennen, wohin die Energie im Unternehmen fließt
  • Du wirst darin geschult, selbstständig an der Elektronik von Produktionsanlagen zu arbeiten, Schaltpläne zu lesen und Fehler zu beheben
  • Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten stehen ebenfalls auf dem Lehrplan deiner 3,5-jährigen Ausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 3 Jahre verkürzen kannst  

Bei AbbVie findet die Berufsausbildung im dualen System statt. Das theoretische Fachwissen wirst du in der Berufsschule erlernen. Die Praxis lernst du bei AbbVie im Betrieb kennen, wobei unsere Elektroniker für Automatisierungstechnik in Kooperation mit der Provadis GmbH in Frankfurt Höchst ausgebildet werden.  

 

Was du mitbringst:

  • Du bringst bis September 2023 mindestens die Mittlere Reife mit
  • Du bringst gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern mit, wie z.B. Mathematik, Physik, technische Fächer und/oder Informatik 
  • Technischer Sachverstand, handwerkliches Geschick und Interesse für Elektrotechnik und die Technik von Maschinen und Anlagen 
  • Du hast keine Angst vor hoher Spannung 
  • Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Handlungskompetenz und den respektvollen Umgang mit deinen Kollegen 

 

Was wir Dir bieten:

  • Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden  
  • Überdurchschnittliche Bezahlung  
  • Sicherer Arbeitsplatz 
  • Motivierte erfahrene Kollegen und ein großartiges Team 
  • Betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme
  • Ärztliche Vorsorge über den betriebsärztlichen Dienst 
  • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung 

Erfahrene Ausbilder begleiten dich während deiner Ausbildung. Sie vermitteln dir alle notwendigen Grundlagen, um danach erfolgreich durchzustarten. 

 

Ausbildungsbeginn:

01. September 2023  

 

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre – verkürzt 3 Jahre  

 

Standort:

Praxis Ludwigshafen, Theorie an der Provadis GmbH in Frankfurt Höchst

 

Bewerbung:

Sollte diese Ausbildung das Richtige für dich sein, dann bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen und einem Motivationsschreiben darüber, warum dich diese Ausbildung bei AbbVie interessiert.  

In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Jetzt bewerben
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG
Knollstraße 50
67061 Ludwigshafen

Kennziffer:
2300342

Einsatzort:
Ludwigshafen

Position:
Ausbildung

Beschäftigungsbeginn:
01.09.2023

Vertragsform:
auf 42 Monate befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss

Arbeitszeit:
Vollzeit

Weitere Jobs bei Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG