Als der Fachkräfte-Entwickler der Industrie bilden wir zusammen mit unseren Partnerunternehmen derzeit 1.300 Auszubildende aus. Eine Top-Ausbildung legt den Grundstein für deine berufliche Zukunft.
Voraussetzungen
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- gute Mathematikkenntnisse
Organisation der Ausbildung
-
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
-
Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich
-
Ausbildungsorte: verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis
-
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Tätigkeitsbereiche
- Beurteilen und analysieren von Fertigungsaufträgen auf technische Umsetzbarkeit, Auswahl der Informationsquellen und technischen Unterlagen zur Durchführung der Fertigung
- Planung der Fertigungsprozesse sowie Erstellung, Einrichtung und Optimierung der Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme
- Überwachung des Fertigungsprozesses
- Warten und inspizieren der Fertigungssysteme
- Instandsetzen und Fertigen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen
- Anfertigung von Spritzgussformen für Kunststoffe
- Anfertigung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen für die Blechverarbeitung
- Fertigen von Vorrichtungen, Lehren und Schablonen sowie Mess- und Prüfwerkzeugen
- Arbeiten an konventionellen und an CNC-Maschinen
