Studium Plus: Lacklaborant + Bachleror of Science*
Chemieingineurwesen Farben & Lacke

Zum Ausbildungsstart am 01. August 2024 bieten wir an: 

Studium Plus: Lacklaborant + Bachleror of Science*

Chemieingineurwesen Farben & Lacke

 

Ausbildungsinhalt: 

  • Entwicklung neuer, innovativer Lacke und Lacksysteme nach Kundenvorgaben 
  • Testen und Bewerten von neuen Rohstoffen
  • abteilungsübergreifendes Arbeiten an Systemlacklösungen
  • Optimierung bestehender Systeme 

 

 Ausbildungsdauer: 

  • 2 - 2,5 Jahre + Studium

 

 Voraussetzungen: 

  • fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife 

 

 Anforderungen: 

  • sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Biologie, Mathe & Physik, Spass am Arbeiten mit Farben, gutes Farbsehvermögen, dienstleistungsorientierte und organisationsstarke Persönlichkeit

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriere Seite. 

 

*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.

Jetzt bewerben
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG
Am Bahnhof 6
78199 Bräunlingen

Einsatzort:
Bräunlingen

Position:
Ausbildung

Beschäftigungsbeginn:
01.09.2024

Vertragsform:
befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Fachhochschulreife

Arbeitszeit:
Vollzeit

Weitere Jobs bei FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG


Ausbildungsplatz Chemikant*
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG

Bachelor of Arts (DH) Industrie*
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG

Ausbildungsplatz Fachinformatiker*
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG

Bachelor of Arts (DH) International Business*
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG

Bachelor of Arts (DH) Technical Management*
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG

Ähnliche Jobs


Ausbildungsplatz Lacklaborant*
FreiLacke - Emil Frei GmbH & Co. KG

Lacklaborant *
DAW SE

BASF SE - Ausbildung Physiklaborant:in (w/m/d)
BASF SE

Lacklaborant (m/w/d)
GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH

Ausbildung zum*zur Chemielaboranten*in (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV