Präzensionstyp?
Was ist ein Präzisionswerkzeug und wofür setzt man es ein? Du bist interessiert an Mathe, hast ein technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Präzision zeichnen dich aus? Dann bewirb dich auf den abwechslungsreichen Ausbildungsberuf als Werkzeugmechaniker! Wir bringen dir im Team alles bei, was man über Werkzeug und Maschinen zur Herstellung von Kunststoffteilen können und wissen muss.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Berufsanforderungen:
Aufgaben während der Ausbildung:
Einsatzbereiche während der Ausbildung:
Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
Was wir Dir bieten:
Durch unsere langjährige Erfahrung und den hohen Anspruch an unsere Produkte erhältst Du von Beginn an eine Ausbildung auf qualitativ und quantitativ hochwertigem Niveau.
Durch unsere Ausbilder/innen wirst du persönlich gefordert und gefördert.
*Zur Vereinfachung wird lediglich die männlichen Bezeichnungen aufgeführt, gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Deine Ansprechpartnerinnen:
Anja Bernhard
Tel.: +49 (0)5691 82178
E-Mail: abernhard@hewi.de
Michele Klimek
Tel.: +49 (0)5691 82455
E-Mail: mklimek@hewi.de
Weitere Infos zur Ausbildung bei HEWI findest Du ebenfalls unter:
HEWI Azubis (@hewi_azubis) • Instagram-Fotos und -Videos
Einsatzort:
Bad Arolsen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2022
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
profine GmbH Pirmasens
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Akademie ChemieNord gGmbH
Ausbildung zum Mechatroniker* (m/w/d)
schülke
Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH