Ausbildung 2023: Mechatroniker:in (m/w/d)
Standort Ludwigsburg

Ausbildung 2023: Mechatroniker:in (m/w/d)

Standort Ludwigsburg

Ab September 2023 hast Du bei uns die Möglichkeit den Ausbildungsberuf Mechatroniker:in (m/w/d) am drittgrößten Diagnostik-Standort von Roche in Deutschland in Ludwigsburg bei Stuttgart zu starten.

 

Um Dir einen idealen Start zu bieten, verbinden wir die berufliche Praxis mit der Theorie. In der Berufsschule erwirbst Du die theoretischen Grundlagen, die Du dann bei Roche Diagnostics Automation Solutions (RDA) in die Praxis umsetzen kannst. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du viele Abteilungen, um Dein theoretisches Wissen zu vertiefen und die Gesamtzusammenhänge besser zu verstehen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen.

 

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben.
  • Aufbau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauelementen mechatronischer Systeme.
  • Herstellung von einzelnen Komponenten und Montage zu Systemen und Anlagen.
  • Aufbau und Prüfung von Steuerungen.
  • Inbetriebnahme und Programmierung von Anlagen sowie Installation der zugehörigen Software.
  • Sorgfältige Prüfung von Anlagen, bevor diese an ihre Kunden übergeben werden.
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen und Anlagen.

 

Wie sieht der Ausbildungsverlauf aus?

  • Fachliche Grundausbildung in den ersten 18 Monate Deiner Ausbildung erfolgt unternehmensübergreifend mit unserem Kooperationspartner in Bietigheim-Bissingen aus.
  • Kennenlernen von verschiedenen Bereichen in der Fertigung und Entwicklung.
  • Wechselnde Einsätze in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.
  • Möglichkeit eines Ausbildungseinsatzes an einem anderem der vielen Roche-Standorten.

Welche zusätzlichen Ausbildungselemente erwarten Dich?

  • Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem/der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Das Themenspektrum ist nahezu grenzenlos: Fachenglisch, IT-Schulungen, Präsentationstechniken, Kommunikationstechniken, Arbeitstechniken, CNC-Programmierung, SPS, Schweißen, Robotik Arbeitsmethoden; Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und vieles, vieles mehr.

 

Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?

  • Du verfügst zum Startzeitpunkt über mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss.
  • Du hast großes technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
  • Teamarbeit macht Dir Spaß und Du hast Interesse an der englischen Sprache.
  • Auf Dein Engagement und Deine Zuverlässigkeit können wir uns verlassen.

 

Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?

  • 3,5 Jahre - bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich

 

Deine Bewerbung

Für eine vollständige Bewerbung bitten wir Dich, einen aktuellen Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und Deine letzten beiden Schulzeugnisse (Halbjahres- und Jahreszeugnis) als PDF-Datei hinzuzufügen.

 

Wichtig: Bitte beachte vor Absendung der Bewerbung, dass nachträglich keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.

 

Die Kontaktaufnahme erfolgt über die von Dir angegebene E-Mail-Adresse.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Jetzt bewerben
Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH
Albert-Ruprecht-Straße 2
71636 Ludwigsburg

Einsatzort:
Ludwigsburg

Position:
Ausbildung

Beschäftigungsbeginn:
04.09.2023

Vertragsform:
auf 42 Monate befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss

Arbeitszeit:
Vollzeit

Ähnliche Jobs


Auszubildender Mechatroniker (w/m/d)
B. Braun Group - Standort Radeberg - Avitum Saxonia GmbH

Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)
Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co. KG

Produktionstechnologe (m/w/d)
RENOLIT SE - Worms

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Freudenberg Service KG

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
HEWI Heinrich Wilke GmbH