
Ausbildung 2024 Elektroniker für Automatisierungstechnik plus Studium (m/w/d) - Rheinfelden
Was wir bieten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
- Übernahmegarantie
Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir dir eine unbefristete Übernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmöglichkeiten. - Ausbildungsvergütung
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.000 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. - Urlaub und Arbeitszeit
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. - Spaß bei der Arbeit
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams - kostenfreie Lernunterstützung
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb
…und vieles mehr!
Verantwortlichkeiten
Theoriephasen an der Hochschule University Applied Sciences in Karlsruhe:
- Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung mit Vermittlung eines breiten Spektrums an naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Themen
Die betriebliche Ausbildung:
- Installation, Wartung und Instandhaltung von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in unseren Produktionsanlagen und deren Prozessleitsystemen
- Messen physikalischer Größen wie Druck, Temperatur und Durchfluss, sowie elektrischer Größen wie Ströme und Spannungen
- Wartung, Reparatur und Prüfung von elektrischen Systemen
- Erstellen und Erweitern von Steuerungsprogrammen und Programmieren von
automatisierten Anlagen - Installation und Initialisierung von Betriebssystemen, Bus-Systemen und Netzwerktechnik
- Optimierung und Fehlerbeseitigung in laufenden Produktionsprozessen
- Organisation von Arbeitsabläufen und Durchführen von Projekten im Bereich der Elektro- und Automatisierungstechnik
- Mitarbeit in Projekten unserer technischen Fach- und Planungseinheiten
- Bewerten und Einsetzen innovativer Technologien und Produkte
- Kenntnisse über das Entwickeln und Pilotieren neuer technischer Konzepte
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 03.09.2024
Ausbildungsstandort:
Mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber in Rheinfelden und der Region.
Unsere Produkte werden unter anderem zur Herstellung von Lichtwellenleitern für Glasfaserkabel, Farben und Lacken, Bautenschutzmitteln, Kleb- und Dichtstoffen, Papier sowie Autoreifen verwendet.
In unseren Ausbildungseinrichtungen vermitteln wir Grundlagen, die in den Betrieben, Werkstätten und Labors direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Wir bilden auch im Auftrag von Actemium Controlmatic GmbH, DSM Nutritional Products, Umicore AG & Co. KG und Weber Industrieller Rohrleitungsbau und Anlagenbau GmbH & Co. KG aus.
Anforderungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Begeisterung für innovative Technologien und technisch-physikalisches Verständnis
- Spaß am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
- Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen
- logisches und analytisches Denkvermögen
- Freude am Lösen von komplexen Problemstellungen
- Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit
- Viel Durchhaltevermögen, hohe Lernbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sicheres Farbsehvermögen
AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?
Als Bachelor of Engineering (m/w/d) des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik hast du vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, beispielweise im Bereich Automatisierungs- und Elektrotechnik. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufsbegleitendem Masterstudium? Das Ziel wählst du!
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.