Als der Fachkräfte-Entwickler der Industrie bilden wir zusammen mit unseren Partnerunternehmen derzeit 1.300 Auszubildende aus. Eine Top-Ausbildung legt den Grundstein für deine berufliche Zukunft.
Voraussetzungen
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- besonderes Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Organisation der Ausbildung
- eine Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Tätigkeitsbereiche
- Reparatur und Austausch von Teilen und Aggregaten an Motor und Getriebe von Nutzfahrzeugen
- Einstellarbeiten und Prüfstandskontrollen an Fahrgestellen und Karosserien von Fahrzeugen aller Art
- Einsatz moderner Techniken: Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hydraulik, Informatiksysteme
- Diagnose an Motormanagement-, Komfort- und Sicherheitselektronik-Systemen, Fahrwerks- und Bremsentechnik
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen
- Beratung von internen und externen Kunden
- Warten, Prüfen, Einstellen und Inbetriebnahmen von Nutzfahrzeugen und deren Systeme
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie Beurteilen der Ergebnisse
