Das ist Deine Ausbildung:
Im Ausbildungszentrum von OXEA erhältst Du eine umfassende Grundausbildung. Du lernst Verfahren der Fertigungstechnik kennen und optimierst Deine handwerklichen Fähigkeiten. Schwerpunkt bildet die Bearbeitung von Metall und Kunststoffen durch Feilen, Meißeln, Sägen, Bohren, Fräsen usw. Zusätzlich erlernst Du Montage- und Wartungstechniken, den Umgang mit Maschinen und Arbeitsmitteln sowie das Lesen technischer Zeichnungen.
Das bringst Du mit:
Hauptschulabschluss (Klasse 10) bis Allgemeine Hochschulreife, handwerkliches Geschick, besonderes Interesse an Technik, gute Mathematikkenntnisse.
Das könnte Dein Beruf werden:
Nach Ausbildungsabschluss könnte es so weiter gehen: Du bist als Industriemechaniker (m/w/d) mit dem Ausbildungsschwerpunkt Instandhaltung in Werkstätten, Produktionsbetrieben und Technika tätig. Dort sorgst Du dafür, dass Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen stets betriebsbereit sind. Zu Deinen Aufgaben gehören regelmäßige Wartungsarbeiten, Reparaturen oder der Austausch von Anlagenbauteilen. Dabei setzt Du Deine Fertigkeiten im Drehen, Fräsen, Schleifen und verschiedenen Fügetechniken, wie zum Beispiel Schweißen und Verschrauben, ebenso ein wie Dein Gewusst-wie im Montieren und Justieren von Bauteilen.
Ausbildungsbeginn:
01. September 2026
Bewerbungsunterlagen:
Einsatzort:
Oberhausen
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2026
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Industriemechaniker (m/w/d)
profine GmbH Pirmasens
Industriemechaniker (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Rain Carbon Germany GmbH
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Indaver Gruppe - AVG Abfall-Verwertungs-Gesellschaft mbH